Carneol

Geschichte

  • Karneol wurde nach der rot-orangefarbenen Kornelkirsche benannt und gehört zur Gruppe der Quarze. Er wird nach seiner charakteristischen Farbe klassifiziert, die als rot-orange bis bräunlich-rote Farbe des Quarz-Typs definiert ist. Seine Farbe entsteht durch Eisenverunreinigungen, die sich in den farblosen Quarzkristallen bilden.
  • Synonyme, alte Namen, Handelsnamen: Aprikose Ahat...

Medizinische * Metaphysische Eigenschaften

  • Schmerzen, Depressionen, Zahnfleisch, Gewichtsverlust, Immunsystem, Leber, Haut, Blut, Blutungen, Nieren, Blase, Menstruation, Ruhe, negative Energie, Unaufmerksamkeit, Augen, Lunge, Fruchtbarkeit, Mut, Geburt, Verdauung, Kreislauf, Prostata, Wunden, Rheuma, Anämie, Übelkeit, Glück, Bauch, Freude, Vitalität, Milz, Schutz...
  • Die Kombination von Heliotrop und Karneol hilft bei der ergänzenden Behandlung von Leber- und Nierenkrebs, da sie negative Energien transformieren und reinigen soll.

Chakra

** Die heilenden und metaphysischen Eigenschaften der aufgelisteten Steine wurden aus verschiedenen Quellen zusammengetragen. Die Informationen werden nur als Service und nicht für die Behandlung von Krankheiten zur Verfügung gestellt. Moirai.si übernimmt keine Garantie für die volle Gültigkeit der bereitgestellten Informationen.

 Merkmale des Minerals

Chemische ZusammensetzungSiO2
Farbeblutrot bis rot-braun
Härte (Mohs)6-7
Dichte2.59-2.61
Brechungsindex1.530-1.539
System KristallTrigonal

Herkunft und Quellen des Minerals

  • Indien, Brasilien, Madagaskar, Uruguay und die USA.

Pflege

  • Karneol lässt sich leicht mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch oder einer Bürste reinigen. Achten Sie darauf, den Karneol gut abzuspülen, um eventuelle Seifenreste zu entfernen. Wie bei den meisten anderen Steinen sollten Sie keine scharfen Haushaltschemikalien verwenden, da diese die Farbe der Steine dauerhaft beschädigen können. Vermeiden Sie auch längere Hitzeeinwirkung, da Hitze die Farbe Ihrer Steine beschädigen oder verändern kann. Wenn Sie Steinschmuck oder die Steine selbst aufbewahren, legen Sie sie am besten in eine mit Stoff ausgekleidete Schachtel oder wickeln Sie sie getrennt von anderen Steinen in Stoff ein, um Beschädigungen und Kratzer zu vermeiden.
  • Es ist ratsam, den Schmuck bei größeren körperlichen Aktivitäten wie Bewegung oder Sport abzulegen. Vermeiden Sie es, Parfüm und Haarspray direkt auf Ihren Schmuck und Ihre Steine zu sprühen.

Für 10% Verwenden Sie den Code, um beim Online-Kauf einen Rabatt zu erhalten: moirai25 (Code gültig bis 31.12.2025)!

Horoskop

  • Stier, Krebs, Löwe, Waage, Jungfrau